Ursprünglich nahm ich mir das Vallon d'Arbi für heute vor, oder allenfalls…
weiterlesen »Direkt im Anschluss an die Mont Gelé fuhr ich auf den Col des Gentianes und st…
weiterlesen »Zermatt oder Verbier? Verbier oder Zermatt? Das war die Frage. Ich hätte auch…
weiterlesen »Vom Cry d'Err aus wählte ich als erste Talabfahrt die Chetseron. Ein Klassi…
weiterlesen »Am Montag nach Visperterminen und Jeizinen war das Wetter ebenfalls durchzoge…
weiterlesen »Nun also Jeizinen. Das letzte Oberwalliser Skigebiet, das mir noch fehlte. X ma…
weiterlesen »Während der letzten Februar-Woche hatte ich frei und hatte mich gefreut auf die…
weiterlesen »Die Aletscharena teilt sich in der Mitte auf der Bettmeralp in zwei Hälften. D…
weiterlesen »Von unserem Standort im östlichen Teil der Bettmeralp hatten wir die Möglichk…
weiterlesen »Wie im letzten Winter verbrachten wir wieder eine Januar-Woche im Wallis, dies…
weiterlesen »Zum Saisonausklang also noch zwei Stunden in Grimentz, was gut ausreichte, um d…
weiterlesen »Für den letzten Saisontag hatte ich mir noch was besonderes ausgedacht, nochmal…
weiterlesen »Die Route Étéygeon ist eine der klassischen Abfahrtsrouten der Quattre Vallées.…
weiterlesen »Anfang März tat sich nochmals ein Zeitfenster auf für drei Tage in den Bergen.…
weiterlesen »Da wir während unserer Ferienwoche in St. Luc meistens schönes Wetter hatten u…
weiterlesen »Bereits mit dem Col des Ombrintzes, dem Rotzé und dem Illhorn erschliesst das S…
weiterlesen »Mit Chandolin, dem zweiten Dorf des Skigebiets, besitzt das Skigebiet gleich ei…
weiterlesen »Die Ferienwoche in St. Luc hatten wir von langer Hand geplant, so dass ich mir …
weiterlesen »Als Abschluss der dreitägigen MagicPass-Tour stand von Anfang an Arolla fest. D…
weiterlesen »Leukerbad war meine nächste Notfall-Option des Magic Pass. Hatte echt nicht vor…
weiterlesen »