Über den Mittag zog leider Bewölkung auf, der Himmel war nun bedeckt und sorgte für diffuses Licht und schlechte Sicht. Wie morgens in Vercorin war auch hier das Skigebiet voll. Bereits für die Bergfahrt um halb Zwei musste ich anstehen und oben gabs auch eine grössere Warteschlange mit 5 bis 10 Minuten an der 6KSB. Als erstes nahm ich die Piste Lingelen, da in der Mulde herrschten noch halbwegs gute Schneeverhältnisse, während die anderen Pisten abgerutscht waren.
Bald fuhr ich ein erstes Mal runter nach Flaschen. Leider sehr lange sehr eisig, vor allem der Steilhang oberhalb der Mittelstation Torrentalp war der Graus. Unterhalb war die Piste einfach ein weisses Kunstschnee-Band im Grünen, wobei der abschliessende Ziehweg schon reichlich knapp an Schnee war. Der Pistenverlauf fühlte sich jedenfalls ganz anders an als vor 5 Jahren im Nebel.
Oben blieb ich wieder für 3 Fahrten an der 6KSB, dann gings weiter an den beiden verbliebenen Skiliften. Die Piste hin zum Skilift Waldegg war ein vereister Tragödienhang, auch die Trassee des Lifts war grässlich zu Fahren. Ich weiss nicht, ob es von Vor- oder von Nachteil war, dass der Skilift sehr langsam war. Erst danach nahm ich erstmals den mittleren Skilift Kumme, denn zuvor war da die Warteschlange riesig. Aber verständlich, die blaue Piste 2 schien mir oben fast die einzige Piste in vernünftigem Zustand zu sein.
Eigentlich wollte ich noch ein drittes Mal die Lingelen fahren, aber um 15:50 war sie bereits geschlossen. Stattdessen nahm ich die schwarze FIS-Piste runter nach Flaschen. Wie erwartet auch lange eisig, aber der "Zielhang" im Grünen war auf einmal schön aufgefirnt. Dort im weichen Schnee waren die letzten Schwünge richtig geil. Auf den Bus von Flaschen nach Leukerbad hätte ich noch 20 Minuten warten müssen, darum fuhr ich kurz vor Betriebsschluss mit der Gondel wieder hoch. Für eine erneute Abfahrt nach Flaschen war die Zeit dann aber zu knapp. Oben stellte ich mich in die 20minütige Warteschlange für die Talfahrt mit der Luftseilbahn - denn für die Talabfahrt nach Leukerbad hatte es nicht mal annäherend genügend Schnee.
Damit war der Skitag bereits vorbei. Es war blöd, dass fast alle Pistenabschnitte so eisig zu fahren waren, dazu kam die schlechte Sicht. Immerhin, bis auf die Abfahrtsrouten, einzelne schwarze Hänge und die Talabfahrt nach Leukerbad waren alle Pisten offen und so kamen am Haupthang ordentliche Höhendifferenzen zusammen. Aber sonst? Der Name ist sicher grösser als das Skigebiet mit seinen ganzen fünf Anlagen.
0 Kommentare