Die Atmosphäre gefiel mir von Beginn weg nicht. Sehr wenig Schnee, alle Pisten voll von Steinen, es war warm und voll von Leuten. Immerhin wurden seit meinem ersten Besuch die beiden 3SB durch kuppelbare Anlagen ersetzt. Aber die 6KSB Conche hat man nach oben zum Skilift Chermillon hin verlängert, so wurde sie zu einer völlig unnötigen Tal-Berg-Tal-Bahn, was immer ärgerlich ist. Auf dem interaktiven Pistenplan war die steile 6KSB Morclan ebenfalls offen, leider stellte sich heraus, dass nur Fussgänger transportiert wurden. Schade, da die Bahn vier interessante Pisten erschliessen würde, von denen ich nur eine kannte (und auch nur bei Nebel).
Der klebrige Nass-Schnee trug dazu bei, dass das Fahren rund um Super-Châtel keinen Spass machte. Die Verhältnisse waren so langsam, dass keine einzige Verbindung zwischen den Liften ohne Schieben funktioniert hätte. Mein Ersatzprogramm anstelle der Morclan-Bahn waren zwangsläufig die Stangenschlepper Coqs und Chermillon. Nebenan hätte die rote Piste vom Morclan runter eigentlich ok ausgesehen, keine Ahnung ob man die schonen wollte für die Festtage? Nun, wegen den warmen Temperaturen aperte sie bis dann völlig aus ohne einmal offen zu sein, so hatte man sie vergeblich präpariert.
Sonst mag ich ja Stangenschlepper, aber das machte keinen Spass. Nichts wie weg hier. Der Skilift Pré la Vieille war entgegen dem Online-Status geschlossen, somit konnte ich ihn erneut nicht fahren. Stattdessen machte ich eine Wiederholungsfahrt am äusserst flachen Châlet Neuf Hang. Die Piste da hatte nur wenige apere Stellen, was hier und heute schon ausreichte, um herauszuragen.
Die Verbindung nach Corbeau war schliesslich ein einziges Trauerspiel. Hauptsache "Verbindung geöffnet", aber die Pisten hätten ehrlicherweise längst geschlossen gehört. Kaum Schnee, kaum fahrbar, merhfach musste ich mein Snowboard abziehen. Keine Ahnung, wo die Piste Ecottis noch fahrbar gewesen wäre. Zum Glück brauchte ich sie nicht, nach Morgins runter gings per Sesselbahn, an eine Abfahrt war beim besten Willen nicht zu denken. Kaum zu fassen, die Pisten blieben noch zwei weitere Tage offen. Ne, das geht so nicht.
Dieser Abstecher war förmlich ein Griff ins Klo, wenn schon hätte ich die Runde andersherum machen sollen, aber so gabs keine einzige vernünftige Abfahrt, um 16 Uhr sass ich bereits im Postauto runter nach Monthey. Diesem Skigebietsteil kann man förmlich beim Sterben zu sehen, die tiefe Lage macht den Pisten den Garaus. Ein, zwei Wochen später sollte das ganze Skigebiet komplett ausgeapert sein, inklusive Kunstschneepisten. Zudem gibts einiges an Fehlplanung, beispielsweise geriet das Restaurant Corbeau an der früheren Mittelstation seit dem Bau der 4SB völlig ins Abseits und war überhaupt nicht erreichbar. Besser, man gibt all das auf und erstellt eine Busverbindung zwischen Morgins und Vonnes. Da hatte ich das schlechteste der beiden Tage am Schluss erwischt.
0 Kommentare