Irgendwie hat die Pointe de l'Au immer noch etwas von einem Skigipfel, jedenfalls gäbe es in der Theorie eine Vielzahl von Pisten, die dort oben starten. Die Einfahrt in die Piste Défago fand ich allerdings nicht, vielleicht war sie auch gar nicht offen und der Online-Status falsch. Schade, stattdessen nahm ich die nette Planaille in Richtung Champoussin. Dort im Dorf, am Doppellift Sépaya, gibts wieder Kunstschnee, was man sofort spürt, die Piste war hart gefroren.
Man sieht es den Bildern an, rund um Champoussin und an der Foilleuse war so gut wie niemand da, die Pisten waren quasi menschenleer, im krassen Gegensatz zum Morgen in Avoriaz. Eine Wiederholungsfahrt machte ich an der 6KSB Bochasses. Auch hier waren die Kunstschneepisten wenig griffig. Der erste Teil der Talabfahrt an der Foilleuse war hingegen schön, nur schade, dass der Skilift Plan-Joyeux vor sich hinrostet. Aber klar, wenn dann hier die Gondelbahn steht, rentiert sich der Skilift definitiv nicht mehr.
Die Zeit war fortgeschritten, darum gings direkt zurück nach Les Crosets und ich verzichtete auf die Piste 30 nach Champoussin und auf den Skilift Champey. Rund um die Aiguille de Champeys war die Schneelage sehr dürftig, die direkte schwarze Piste war folgerichtig zu und die Verbindung zur Pointe de l'Au war echt an der Schmerzgrenze und kaum fahrbar. Schon schade, der Berg würde viel mehr hergeben, wenn etwas finanzielle Mittel vorhanden wären. Beispielsweise mit einer Gondelbahn von Champey auf die Pointe de l'Au anstelle der beiden 4SB und des Skilifts Champey: die Planaille wäre direkt erschlossen, die blaue 30 auch, die schwarze an der Aiguille könnte mit einem kurzen Ziehweg angebunden werden, die schneearme Verbindung zwischen den beiden Sessellift entfiele, und auch die Pisten Défago und Tovassière auf der Rückseite wären effizienter erschlossen.
An der 8KSB war der Schnee wieder deutlich besser. Nicht zum ersten Mal in den Portes du Soleil galt es, am späten Nachmittag die Betriebszeiten gut zu studieren, um den Tag optimal auszunützen. Die Zeit reicht noch für 2 kurze Abfahrten am Planachaux. Erstaunt war ich, dass da der Zielhang schon beinahe ausgeapert war, offenbar wird die Piste gar nicht beschneit? Die Talabfahrten waren natürlich geschlossen und fehlen mir somit immer noch, ebenso die 6KSB Grand Paradis.
Summa summarum hatte es einfach zu wenig Schnee, dass mich die Nachmittagsrunde hätte überzeugen können. Piste und Lifte waren grösstenteils nur zum Zweck der Verbindungen offen und die marode Infrastruktur drückt schon auch auf die Stimmung. Immerhin, etwas winterlich war es schon, und es würde mir ja noch ein zweiter Tag übrig bleiben.
0 Kommentare