Abgesehen vom Anfängerlift befinden sich alle Pisten am Nordhang unterhalb der Gastlosen-Kette. Morgens wäre er noch komplett im Schaten gelegen, im Dezember und Januar dürfte es ein gänzlicher Schattenhang sein. Wie in allen Skigebieten des Kantons Freiburg ist auch hier der Haupthang durch eine kuppelbare Bahn erschlossen - der höhenmeterintensiven KSB Gastlosen. Mir scheint, sie ist vor allem für Schlittler und Fussgänger ein Gewinn, für die vorher im Skigebiet kein Angebot bestand. Seither laufen die beiden weiteren Skilifte Fussmatta und Schattenhalb nur am Wochenende.
An der KSB gibt es sehr viele Pistenvarianten aller Schwierigkeitsgrade, die liebevoll markiert und nummeriert wurden. Die allermeisten waren auch geöffnet. Zunächst versuchte ich mich dreimal mit Abfahrten östlich der Sesselbahn, also von unten gesehen links. Jedes Mal findet man neue Pistenabschnitte oder kann neue Kombinationen ausprobieren. Leider hatte es unten voll reingeregnet - morgens am Jaunpass gabs dagegen etwas Neuschnee - und anschliessend fror der Regen zu Eis, so waren die Pisten unten heraus wahnsinnig hart und kaum zu fahren.
Manche der Pisten waren sehr holprig und unruhig zu fahren, vermutlich wurde vor dem Regen nicht präpariert. Warum auch immer. Die roten Pisten rechts der Sesselbahn gefielen mir besser, da immerhin der längere obere Hang halbwegs griffig zu fahren war. Nach etlichen Wiederholungsfahrten an der KSB wechselte ich zu den beiden zusätzlichen Skiliften unten im Skigebiet, an beiden 2 Fahrten. Die Pisten waren nichts besonderes und wegen der Härte völlig spassbefreit.
Nachher machte ich nochmals eine Runde durch alle 3 Hauptanlagen. Oben an der KSB versuchte ich noch die gelb markierte Abfahrtsroute, und die war überraschend schön. Dafür, dass es fast 15 Uhr war, noch wenig verfahren, recht steil, und mehr Pulverschnee als gedacht. Nur einmal erwischte ich einen grösseren Stein. Sonst hat die aber echt den Tag aufgewertet. Um 15:30 machte ich Feierabend, genug mit Herumrutschen auf dem Eis, lieber einen Bus früher auf die lange Heimreise via Bulle.
Dass der Hauptharst des Skigebiets am Schattenhang angelegt wurde und darum nur Streifsonne erhält, hatte ich so erwartet. Nur so ist an der tiefen Lage überhaupt an Skibetrieb zu denken. In manchen Punkten hatte ich das Skigebiet hingegen falsch eingeschätzt. Es ist viel steiler und anspruchsvoller als erwartet. Enttäuscht war ich echt von den Schneeverhältnissen, Pisten mit gefrorenem Regenwasser sind eklig. Das wird hier aber öfter der Fall sein. Glaube, bei griffigem Schnee bis ganz runter hätte es mir gut gefallen.
0 Kommentare