Talstation Pra Cornet
auf der roten Piste Pra Cornet
direkt gegenüber der Skilift Arsat
wie Skiferien vor 20 Jahren
viel Platz auf den Pisten
Dank der Hangausrichtung waren hier die Hänge am späten Nachmittag immer noch an der Sonne, von daher ging die Planung voll auf. Pistenmässig gefielen mir die rote Piste am Pra Cornet, und danach die schwarze Eraisis am Besten. Der rückseitige Skilift Mossette lag dann schon im Schatten und hatte auch bald Betriebsschluss.
Verbindungspiste in Richtung Lécherette und Skilift Eraisis
Skilift Eraisis
die tolle schwarze Piste Eraisis
Blick nach Norden, auf der Piste Mossette
im Kurvenlift Mossette
Bald war 16 Uhr, die Lifte hatten nach und nach Betriebsschluss. Ich hätte auch in Lécherette auf den Bus nach Les Mosses warten und dort auf den Bus in Richtung Rhonetal umsteigen können, entschied mich aber, noch einige Liftfahrten mitzunehmen. Also nochmals zu den Pra Cornet Pisten, einmal über die Strasse und je eine Fahrt mit den Skiliften Arsat und Dorchaux III, um dann gegen 17 Uhr den langen Skitag am Col des Mosses zu beenden.
wieder im Skilift Eraisis auf dem Rückweg
langsam dunkelte es ein
Feierabend am Stangenschlepper Dorchaux III
Völlig klar, das Skigebiet von La Lécherette bietet nichts Spektakuläres, keine allzulangen Abfahrten, man hat es bald gesehen. Mir machte es aber trotzdem Spass, ich empfand es als schöne Ergänzung. Zusammen mit Leysin und Les Mosses ist alles zusammen ziemlich gross und vielseitig, ein Tag reicht geradeso aus, um alles abzufahren. Dank An- und Abreise per ÖV musste ich nicht mehr nach Leysin zurück, was mir eine zweite Fahrt mit dem Skibus ersparte. Letztendlich ein intensiver Tag, der die eher geringen Erwartungen deutlich übertraf.
0 Kommentare